Therapeutische Familien- und Systemaufstellungen
Die systemische Arbeit schätze ich seit 25 Jahren als eine in vielen Lebensbereichen hilfreiche Vorgehensweise. Es ist mir ein Anliegen, die gewonnenen Einsichten und Erkenntnisse in Schulungen an Interessierte weiterzugeben. Die Weiterbildung ist gemäß den Weiterbildungs-Richtlinien der Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) anerkannt.
Grundkurs in systemischer Aufstellungsarbeit
Schwerpunkte der Ausbildung sind theoretische und praktische Grundlagen der systemischen Arbeit in der Gruppe, der Einzelarbeit und in den täglichen Lebensabläufen. Ebenso bestehen ausreichend Möglichkeiten unmittelbarer Erfahrung bei Übungen und der Schulung von Wahrnehmung und gemäßer Haltung.
Aufbaukurs in systemischer Aufstellungsarbeit
Schwerpunkte der Weiterbildung sind theoretische und praktische Grundlagen in der systemischen Arbeit in der Gruppe, der Einzelarbeit und den täglichen Lebensabläufen. Ebenso bestehen ausreichend Möglichkeiten unmittelbarer Erfahrung bei Übungen und der Schulung von Wahrnehmung und gemäßer Haltung. Aufbauend auf dem Grundkurs besteht dieser Aufbaukurs darin, praktische Erfahrungen zu sammeln und anzuwenden.